Blog - Tipps rund um Forst und Garten
Rasenpflege im Herbst

Vertikutieren

Der richtige Zeitpunkt -
nehmt eine kleine Metallharke oder Grubber und zieht diesen locker durch die Grasnarbe. Der richtige Zeitpunkt ist meist Anfang April bis Ende Mai
Die Vorbereitung - Rasen bis auf 4cm mähen, danach evtl. düngen. Ca 2 Wochen nach der Düngung kann vertikutiert werden.
Durchführung -
Es gibt Benzin-, Elektro- und Handvertikutierer. Die Grasnarbe sollte Max 3mm tief eingeritzt werden. Wurde der Rasen einige Jahre nicht behandelt, ist das Schachbrettmuster optimal (einmal in Längs-, dann in Querrichtung). Gepflegter Rasen wird nur in eine Richtung vertikutiert.
Nach dem Vertikutieren -
um den Rasen danach optimal zu versorgen, gibt es Vertikutier-Mix (z.b. 4 in 1 von WOLF-Garten ). Darin enthalten sind Turbo-Nachsaat, Keimschutz, organisch-mineralischer Langzeitdünger und natürlicher Bodenverbesserer. Damit entfällt das vorherige Düngen.
𝘼𝘾𝙃𝙏𝙐𝙉𝙂! - Nicht bei neu angelegten Rasenflächen anwenden! Die Wurzeln sind noch nicht fest genug im Boden verankert und können herausgerissen werden. Die Empfehlung ist, nach 3 Jahren das erste Mal zu Vertikutieren.
Bei weiteren Fragen könnt ihr jederzeit auf uns zukommen
Nachsaat, Bodenverbesserung und Düngung in einem Schritt
Für eine schnelle Regeneration des Rasens
Ausreichend für 125m² Fläche
Rasenpflege im Sommer

Rasenflächen benötigen im Schnitt 15-20 Liter Wasser pro Quadratmeter in der Woche, wobei das Wasser bis 15 cm tief in den Boden dringt. Häufiges Bewässern mit geringer Wassermenge sollte vermieden werden, denn dabei dringt das Wasser nur in die oberste Bodenschicht und die Wurzeln der Gräser können nicht tief wachsen. Dies ist jedoch wichtig, damit die Gräser weniger anfällig sind und die Rasenfläche belastbarer ist. Wenn im Sommer Abdrücke lange auf der Rasenfläche sichtbar sind, muss dringend gewässert werden.
Es sollte nicht zu hoch wachsen. Die Sonnenflächen sollten auf 3-4 cm gehalten werden, im Schatten 5-6 cm. Insgesamt sollte nicht mehr als ein Drittel der Länge abgeschnitten werden. Im Frühjahr empfiehlt sich ein organischer Dünger, im Sommer hingegen ein mineralischer.
Kommentar hinzufügen
Kommentare